Contenido
Einführung in die Geschichte der Burgen auf Lanzarote und ihre Funktion
Die Burgen auf Lanzarote wurden erbaut, um die Insel vor Korsaren und Piraten zu schützen, obwohl sie sich im Laufe der Zeit stark verändert haben.
Diese Festungen sind heute ein Symbol für jene Zeit des Seehandels und der Invasionen und jede von ihnen spiegelt den Einfluss verschiedener Kulturen wider, von den Ureinwohnern bis zu den europäischen Kolonisatoren.
Die lokale Kultur der Insel basiert auch auf diesen Gebäuden, die Legenden und Traditionen inspiriert haben, die bis heute andauern und die Burgen von Lanzarote zu einer weiteren Touristenattraktion machen, die es ermöglicht, das historische Erbe der Insel kennenzulernen.
Welches sind die berühmtesten Burgen auf Lanzarote?
Auf Lanzarote kannst du verschiedene Burgen besichtigen, militärische Bauten mit höchst interessanten Geschichten. Schauen wir uns die herausragendsten an:
1. Castillo de San Gabriel in Arrecife
König Philipp II. ließ diese Burg 1576 auf Lanzarote errichten, doch Piraten richteten zehn Jahre später schwere Schäden an. Sie musste wieder aufgebaut werden und wurde 1972 zum nationalen historischen Kulturerbe erklärt. Seit 1979 ist sie auch ein Kulturgut von besonderem Interesse und beherbergt heute das Geschichtsmuseum von Arrecife.
- Wo es sich befindet: An der Küste von Arrecife, in der Nähe des Fischereihafens von San Ginés.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr; Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr; Sonntag geschlossen.
- Preis: 1,80 € – 3 €
- Empfohlene Besuchsdauer: Etwa 45 Minuten.
- Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Das historische Zentrum von Arrecife ist gut angebunden, und die Festung ist zu Fuß erreichbar.
- Führung: Nein, aber es gibt Informationstafeln.
2. Castillo de San José in Arrecife
Diese Festung ließ Karl III. im 18. Jahrhundert nach den Ausbrüchen des Timanfaya errichten, um der Bevölkerung Arbeit zu geben und Hungersnöte zu vermeiden. Aus diesem Grund war sie ursprünglich als „Festung des Hungers“ bekannt. Sie wurde aus Vulkangestein erbaut und geriet in Vergessenheit, bis César Manrique die Behörden Mitte des 20. Jahrhunderts von ihrer Restaurierung überzeugte. Heute beherbergt sie das Internationale Museum für Zeitgenössische Kunst.
- Wo sie sich befindet: In Puerto Nao, Arrecife.
- Öffnungszeiten: 11.00 bis 18.00 Uhr. Das ganze Jahr über täglich geöffnet.
- Eintrittspreis: 1,50 bis 5 EUR (Kinder von 0 bis 6 Jahren frei).
- Empfohlene Aufenthaltsdauer: ca. 1 Stunde.
- Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut, von dort aus kann das Gelände zu Fuß erreicht werden.
- Führung: Für kleine Gruppen auf Anfrage.
3. Burg Santa Bárbara in Teguise
Diese Burg auf Lanzarote befindet sich auf dem Vulkan Guanapay in der Stadt Teguise. Sie wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts von Lancelotto Malocello erbaut, und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde ein Wachturm errichtet, um die Ankunft von Piratenschiffen zu antizipieren. Nach mehreren Umbauten und einer Zeit des Verfalls wurde es 1991 in ein Museum umgewandelt, das der kanarischen Auswanderung nach Amerika gewidmet ist. Heute ist es das Museum der Piraterie.
- Wo es sich befindet: Auf dem Berg Guanapay in der Villa de Teguise.
- Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 10:00 bis 15:00 Uhr.
- Preis: 3 EUR (Ermäßigungen für Anwohner und kostenlos für Kinder bis 11 Jahre).
- Empfohlene Besuchsdauer: Mindestens 1 Stunde.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Bus bis zum historischen Zentrum, dann ca. 30 Minuten zu Fuß bis zur Festungsanlage.
- Führung: Nein.
4. Castillo de Las Coloradas in Playa Blanca
Diese Burg wird auch Torre del Águila genannt und ist die einzige Verteidigungsfestung im Süden von Lanzarote. Sie verdankt ihren Namen der Nähe zum Strand Las Coloradas und wurde 1741 auf den Überresten der alten Torre del Rubicón errichtet. Sie wurde von Piraten in Brand gesetzt und wieder aufgebaut, ist aber immer noch für die Öffentlichkeit geschlossen. Es gibt Pläne, diese runde Burg in ein Museum umzuwandeln.
- Wo es sich befindet: An der Strandpromenade von Playa Blanca.
- Öffnungszeiten: Das Äußere kann frei besichtigt werden.
- Preis: Da das Innere nicht zugänglich ist, ist die Besichtigung des Äußeren kostenlos.
- Empfohlene Aufenthaltsdauer: Etwa 15 Minuten.
- Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Strandpromenade ist leicht zu erreichen, und dann kann man über die Zugbrücke zum Schloss gehen.
- Führung: Nein.
Welches ist das älteste Schloss auf Lanzarote?
Das Castillo de Santa Bárbara, auch bekannt als Castillo de Guanapay, gilt als das älteste Schloss auf Lanzarote. Es wurde Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut.
Haben die Schlösser auf Lanzarote einen behindertengerechten Zugang?
Die meisten Burgen auf Lanzarote sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich, da sie sehr eng sind, einen komplizierten Zugang haben, Stufen und Treppen aufweisen usw. Einige von ihnen verfügen jedoch über behindertengerechte Bereiche.
Welche Museen gibt es in den Burgen auf Lanzarote?
Wie wir bereits gesehen haben, haben die Burgen auf Lanzarote heute andere Funktionen als ursprünglich. Viele von ihnen beherbergen Museen:
- Das Castillo de San Gabriel ist das Geschichtsmuseum von Arrecife.
- Das Castillo de San José ist das Internationale Museum für zeitgenössische Kunst.
- Das Castillo de Santa Bárbara ist das Piratenmuseum.
Ein Besuch dieser Burgen auf Lanzarote kann ein idealer Plan für deinen Urlaub sein.