Contenido
Der Tag der Kanarischen Inseln auf Lanzarote und den anderen Inseln des Archipels ist ein Festtag mit zahlreichen Traditionen und Aktivitäten, die eine Hommage an die kanarische Kultur darstellen. Was wird am 30. Mai auf den Kanarischen Inseln gefeiert? Finde es heraus!
Was wird am 30. Mai auf den Kanarischen Inseln gefeiert?
Der 30. Mai ist der Tag der Kanarischen Inseln und erinnert an den Jahrestag der ersten Sitzung des kanarischen Parlaments, die am 30. Mai 1983 stattfand.
Diese erste Sitzung fand in Santa Cruz de Tenerife statt und wurde von Pedro Guerra Cabrera, einem sozialdemokratischen Abgeordneten der Kanarischen Inseln, geleitet, der dazu aufrief, „eine Region der Inseln aufzubauen, von jetzt an und für immer“.
Das Kanarische Parlament ist ein Gremium, das durch das Autonomiestatut der Kanarischen Inseln geschaffen wurde, das ein Jahr zuvor im Rahmen der Verfassung von 1978 verabschiedet wurde.
Die Kanarischen Inseln versuchten bereits in der Zweiten Republik, eine eigene autonome Regierung zu bekommen, aber durch den Bürgerkrieg und die Diktatur wurde dieser Wunsch 46 Jahre lang aufgeschoben. Erst am 10. August 1982 konnte der Archipel endlich die Regierung der Kanarischen Inseln bekommen.
Die Geschichte des Tages der Kanarischen Inseln und seine kulturelle Bedeutung
Der Tag der Kanarischen Inseln auf Lanzarote und den anderen Inseln ist für die einheimische Bevölkerung von großer Bedeutung. Wir müssen zunächst bis zum 30. Mai 1481 zurückgehen , als die Katholischen Könige den Pakt von Calatayud unterzeichneten, der die Kämpfe auf Gran Canaria zwischen den Ureinwohnern und der Krone von Kastilien beendete und damit die Eingliederung der Inseln in das Königreich besiegelte.
Dank dieser Unterschrift konnten die Kanarischen Inseln sicherstellen, dass die Ureinwohner ihre Bräuche beibehielten, was ein friedliches Zusammenleben garantierte und auch andere Maßnahmen wie die Verteilung von Land und die Anerkennung des freien Handels beinhaltete.
Ist das der Grund, warum der 30. Mai als Datum für die erste Parlamentssitzung gewählt wurde? Nun, es sind zwei historische Ereignisse für den Archipel, die am selben Tag stattfanden, aber das ist ein reiner Zufall. Das alles erklärt, warum der 30. Mai auf den Kanarischen Inseln gefeiert wird. Er wurde als regionaler Feiertag ausgewählt und wird seit 1984 als solcher begangen. Auch heute noch ist er ein rot markiertes Datum im Kalender aller Kanarenbewohner.
Traditionen zum Tag der Kanarischen Inseln
Der Tag der Kanarischen Inseln ist eine Hommage an die kanarische Identität, deshalb ist Farbe eines seiner Hauptmerkmale. Den ganzen Tag über finden künstlerische und soziale Aktivitäten statt, mit Volksmusik und sportlichen Vorführungen von einheimischen Sportarten wie Ringen, Lateinsegeln und Garrote.
Die Stadt Tías ist zum Beispiel eine der engagiertesten Gemeinden auf Lanzarote, die den Tag der Kanarischen Inseln feiert. Hier werden am 30. Mai kanarische Ringkämpfe auf sandigem Terrain ausgetragen. Es ist eine der beliebtesten kanarischen Sportarten, ähnlich wie das senegalesische Ringen.
Überall auf den Kanarischen Inseln gibt es Kultur- und Freizeitaktivitäten, und jede Gemeinde organisiert ihr eigenes Festprogramm, um die Traditionen des Archipels zu bewahren.
Aktivitäten und Veranstaltungen am Tag der Kanarischen Inseln
Am Tag der Kanarischen Inseln finden auf Lanzarote und im Rest des Archipels alle möglichen Veranstaltungen statt, wie z.B. Folklorefestivals, Taifa-Tänze oder Zauberer, Kindertheater, Messen, Handwerksausstellungen, traditionelle kanarische Spiele, Sportvorführungen, Parrandas-Treffen…
Die Straßen sind voller Musik und viele Menschen verkleiden sich in traditionellen Kostümen oder probieren traditionelle kanarische Gerichte wie papas arrugadas, mojo picón oder typische Süßigkeiten.
Es gibt alle Arten von Ehrungen und künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen, die die kanarische Kultur widerspiegeln, vor allem in den ländlicheren Gegenden. Wir empfehlen dir, den Tag der Kanarischen Inseln auf Lanzarote zu genießen!