Contenido
Herkunft der kanarischen Bienmesabe
Bienmesabe ist ein typisches Dessert der kanarischen Gastronomie, aber sein Ursprung ist arabisch. Es kam zur Zeit der Eroberung des Archipels auf die Insel und man nimmt an, dass es von einer der Gebäcktraditionen im Süden der Iberischen Halbinsel übernommen wurde. Genauer gesagt stammt sie aus Antequera, wo sie auch heute noch hergestellt wird, allerdings mit einigen Variationen im Rezept: In der Stadt Málaga ähnelt sie eher einem Kuchen, da sie einen dünnen Biskuitboden hat, den es auf den Kanarischen Inseln nicht gibt.
Obwohl Bienmesabe auf den gesamten Kanarischen Inseln zubereitet wird – mit unterschiedlichen Versionen in jeder Küche -, hat es auf La Palma die größte Tradition. Die örtliche Konditorin Matilde Arroyo (1926-2014) wurde 2009 mit der Goldmedaille der Kanarischen Inseln ausgezeichnet, weil sie eine Pionierin bei der Vermarktung dieser reichhaltigen Süßspeise außerhalb der Inseln war.
Die kanarische Bienmesabe ist auch in Tejeda auf Gran Canaria sehr beliebt, einer Gemeinde, die für ihre Mandelbäume bekannt ist. Aber wie so oft wird sie nicht immer mit einheimischen Mandeln zubereitet, da diese zu teuer sind, und manche exportieren diese Zutat aus anderen, billigeren Orten.
Zutaten der kanarischen Bienmesabe
Für die Zubereitung des Rezepts für kanarische Bienmesabe werden nur wenige Zutaten benötigt, so dass es, wie wir später sehen werden, sehr einfach zuzubereiten ist. Welche Zutaten benötigen Sie für ein Dessert für 4-6 Personen?
- 250 g geschälte, rohe Mandeln.
- 250 Gramm weißer Zucker.
- 250 Milliliter Wasser.
- 4 Eigelb.
- Die Schale einer halben Zitrone.
- Ein halber Esslöffel Zimtpulver.
Die kanarische Bienmesabe ist ein Dessert mit einer dicken, geschmeidigen und körnigen Textur und wird zu hundert Prozent von Hand zubereitet. Außerdem enthält sie keine Konservierungsmittel, Farbstoffe oder zugesetzte Aromen. Daher kann sie problemlos zu Hause zubereitet werden.
Zubereitung der kanarischen Bienmesabe
Die Zubereitung des Rezepts für die kanarische Bienmesabe ist ganz einfach, sie dauert nur etwa zehn Minuten, obwohl man mindestens eine weitere halbe Stunde warten muss, bis der Teig gekocht und abgekühlt ist. Wie wird sie zubereitet?
- Die Mandeln zu einer groben, sandigen Konsistenz mahlen (am besten mit einer Küchenmaschine).
- Den Sirup zubereiten. Das Wasser und den Zucker in einem Topf ohne Rühren zum Kochen bringen.
- Die Mandeln, die Zitronenschale und den Zimt hinzufügen, sobald sich der Zucker aufgelöst hat. Dazu die Hitze auf niedrige Stufe stellen.
- Ständig rühren, bis die Masse eindickt. Dann die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Eigelbe verquirlen und zu der abgekühlten Mischung geben.
- Gut umrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eine dicke Konsistenz hat.
Wenn der Prozess abgeschlossen ist, können Sie das Dessert im Kühlschrank aufbewahren. Das Rezept für kanarische Bienmesabe eignet sich ideal als Beilage zu Pudding und Eis, kann aber auch als Ergänzung zu vielen anderen Desserts und Gerichten serviert werden. Zum Beispiel auf Mandelkuchen und -gebäck, Biskuitdesserts oder Nougat. Er kann auch wie Marmelade auf Toast oder Biskuit gestrichen werden und sogar mit Naturjoghurt vermischt werden.
Kosten die besten Gerichte von Lanzarote