Contenido
Desserts sind in der kanarischen Gastronomie sehr beliebt und eines der charakteristischen Merkmale der Insel. Finde heraus, welche typischen Lanzarote-Süßigkeiten du bei deinem Besuch auf der Insel auf keinen Fall verpassen darfst, denn sie werden dich süchtig machen!
Geschichte und Ursprünge der Süßigkeiten auf Lanzarote
Die typischen Süßigkeiten von Lanzarote zu entdecken bedeutet auch, einen Teil der Geschichte der Insel kennenzulernen. In der gastronomischen Tradition der Insel spielen Gebäck und Süßigkeiten eine wichtige Rolle, ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und eindeutig von den natürlichen Ressourcen Lanzarotes beeinflusst ist, die für die Herstellung exquisiter Rezepte verwendet werden.
Wein, Getreide, Gemüse und Obst werden in einem ganz besonderen Terrain angebaut, das im Laufe der Jahrhunderte die Herstellung typischer lanzarotischer Süßigkeiten ermöglicht hat, die lokale Zutaten mit Techniken kombinieren , die von Siedlern und Händlern exportiert wurden. So sind Gerichte entstanden, die spanische, portugiesische, afrikanische und lateinamerikanische Traditionen miteinander verbinden.
Lanzarotes beliebteste Süßigkeiten
Die Liste der typischen Süßigkeiten auf Lanzarote, die du bei deinem Besuch auf der Insel probieren kannst, ist fast endlos, denn der Reichtum an traditionellen Süßspeisen ist immens. Hier erklären wir dir einige der beliebtesten typischen Süßigkeiten:
Frangollo canario
Dies ist eine Süßspeise aus Maismehl, Ziegenmilch, Zucker, Zimt und Sultaninen. Es ist eine Art Pudding mit weicher Konsistenz, der die Bescheidenheit der kanarischen Küche widerspiegelt, denn er wird aus einfachen Zutaten hergestellt, die für die meisten Familien zugänglich sind.
Er wird auf kleiner Flamme gekocht und heutzutage in vielen Variationen zubereitet, wobei manche Leute Matalahúva, Honig oder sogar Brandy hinzufügen.
Süßkartoffel-Forelle
Diese süßen Teigtaschen sind mit gekochten Süßkartoffeln gefüllt, die mit Mandeln, Zucker und Zimt vermischt werden. Der Teig wird goldbraun gebacken und dann mit Puderzucker bestreut.
Sie sind auf der Inselgruppe weit verbreitet, aber auf Lanzarote hat diese Süßspeise einen ganz besonderen Geschmack, weil sie den charakteristischen Geschmack der einheimischen Süßkartoffel hat und weil normalerweise Sultaninen und Anis hinzugefügt werden.
Quesadillas Lanzaroteñas
Diese typische Süßigkeit aus Lanzarote wird aus frischem Ziegenkäse, Mehl, Ei, Zucker und Zitrone hergestellt. Sie wird im Ofen gebacken und hat durch die Mischung aus Käse und Zucker einen süß-säuerlichen Geschmack.
Lokale Zutaten, die Lanzarotes Süßspeisen ausmachen
Für die typischen Süßigkeiten auf Lanzarote werden einheimische Zutaten verwendet, aber auch solche, die im Laufe der Jahrhunderte von Siedlern und Händlern eingeführt wurden. Dabei handelt es sich um Rohstoffe wie Mandeln, Honig, Gofio, Feigen und andere aus Ziegenmilch gewonnene Produkte.
Ein Beispiel für eine traditionelle Süßigkeit auf Lanzarote ist Bienmesabe, für die einige der erwähnten Zutaten verwendet werden: Ei, Mandeln, Honig, Zucker und Zitrone.
Feste und Feiern: Wann werden diese Süßigkeiten genossen?
Einige der für Lanzarote typischen Süßigkeiten können nur zu besonderen Zeiten genossen werden, z. B. zu bestimmten Festen oder religiösen Feiern.
Der Frangollo Canario wird zum Beispiel hauptsächlich bei Familienfeiern und Festen gegessen, die Truchas de Batata sind der Star unter den Süßspeisen zu Weihnachten und die Quesadillas Lanzaroteñas sind typisch für die lokalen Fiestas, obwohl sie das ganze Jahr über gegessen werden können!
Wo du die besten Süßigkeiten auf Lanzarote findest
Die kleinen Bäckereien und Konditoreien auf der Insel stellen nach wie vor die typischen Süßigkeiten Lanzarotes her, die von Generation zu Generation beibehalten wurden und sich dem modernen Geschmack angepasst haben, ohne ihre Wurzeln zu verlieren.
In diesen Betrieben findest du typische Lanzarote-Süßigkeiten wie Gofio, Gofio-Mousse, Süßkartoffel-Forelle, Pan de Manises, Frangollo Canario, Bienmesabe, Suspiros de Moya, Huevos Mole oder Tarta Príncipe Alberto, je nachdem, was dir besser schmeckt!