Lanzarote wäre ohne seine Vulkane nicht zu verstehen, deren vergangene Ausbrüche eine Landschaft hinterlassen haben, die von einer besonderen Aura umgeben ist. Auf die Insel zu reisen bedeutet, in Mondlandschaften wie den Timanfaya-Nationalpark einzutauchen. Wenn Sie eine Reise nach Lanzarote planen, setzen Sie diese weltweit sehr beliebte Touristenattraktion unbedingt auf Ihre Besichtigungsliste.

Was gibt es im Nationalpark Timanfaya zu sehen?

Auf einer Fläche von mehr als 50 Quadratkilometern beherbergt Timanfaya eine Fülle von geologischen Überresten und verschiedenen Pflanzenarten. Die Gegend war nie bewohnt, und bis 1730 bzw. 1736 kam es hier zu Vulkanausbrüchen. Im Park kann man Folgendes unternehmen:

Route der Vulkane

Entdecken Sie die geothermischen Besonderheiten der Region und erfahren Sie bei einer 14 km langen Wanderung zu den verschiedenen Kratern des Timanfaya-Nationalparks, wie es unter der Erde aussieht.

Bei dieser im Park organisierten Wanderung können Sie verschiedene Arten von Lava und Vulkanröhren entdecken. Die Wanderung führt außerdem zu den Feuerbergen (Montañas de Fuego), der Corazoncillo-Caldera und der Montaña Rajada.

parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya
parque nacional timanfaya

Eintrittspreise und Öffnungszeiten des Nationalparks Timanfaya

Der Nationalpark Timanfaya ist von 9:30 bis 15:45 Uhr für Besucher geöffnet. Wir empfehlen, den Park idealerweise ab 13 Uhr zu besuchen, da er ab mittags besonders schön ist.   

Preise Erwachsene Kinder (7–12 Jahre)
Nicht-Einheimische 12 € 6 €
Einwohner der Kanaren 9,60 € 4,80 €
Einwohner Lanzarotes 2 € 2 €

 

 

Unsere Empfehlungen im Nationalparks Timanfaya

Essen im Nationalpark Timanfaya

Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis bei einem Besuch des Nationalparks Timanfaya ist ein Essen im Restaurant El Diablo, wo die von der Erde ausgehende Wärme genutzt wird, um typisch lanzarotinische Gerichte zuzubereiten.

Wie erreicht man den Nationalpark Timanfaya?

Die besten Resorts auf Lanzarote

Das Gelbe Haus

Originalität und Geschichte verschmelzen in der Casa Amarilla (Das Gelbe Haus) auf...

César Manrique Stiftung

Lanzarote ist eine idyllische Mischung aus Stränden, vulkanischen Landschaften und … Kultur....

Nationalpark Timanfaya

Lanzarote wäre ohne seine Vulkane nicht zu verstehen, deren vergangene Ausbrüche eine...

Neueste Einträge

ALLE

NUR FÜR MICH

Tätigkeiten

Playa Honda Straßenmarkt: was Sie nicht verpassen dürfen

Auf Lanzarote gibt es viele Straßenmärkte, auf denen Sie lokale handwerkliche, landwirtschaftliche, tierische und ökologische Produkte kaufen können. Einer der beliebtesten ist der Straßenmarkt in Playa Honda, in der Gemeinde San Bartolomé. Entdecken Sie seine Reize und planen Sie diese Aktivität in Ihrem Urlaub auf Lanzarote ein - Sie dürfen sie nicht verpassen!

Redactor

Tätigkeiten

Playa Blanca Straßenmarkt: Was Sie nicht verpassen dürfen

Eine der großen Attraktionen der Insel Lanzarote sind die traditionellen Straßenmärkte, auf denen Sie alle Arten von Kunsthandwerk und lokal hergestellten Produkten kaufen können. Einer der bekanntesten ist der Markt von Marina Rubicón. Entdecken Sie alle Geheimnisse des Straßenmarktes von Playa Blanca - Sie werden ihn nicht verpassen wollen! 

Redactor

Tätigkeiten

Markt in Teguise: Was Sie nicht verpassen dürfen

Unter den vielen Freizeitmöglichkeiten, die Teguise bietet, ist der beliebte Straßenmarkt eine der attraktivsten für Touristen. Aus der üblichen Ruhe der Gemeinde wird ein geschäftiges Treiben, das die Straßen und Plätze mit Leben füllt. Nicht umsonst ist der Straßenmarkt von Teguise der wichtigste Straßenmarkt der Kanarischen Inseln. Möchten Sie wissen, warum?

Redactor

Sie haben keine Präferenzen ausgewählt, hier eintragen

Standort ist nicht aktiviert, hier eintragen