Trekking auf Lanzarote

Vulkane, weiße Sandstrände, vulkanische Steinpfade… Die Landschaft und die Orographie von Lanzarote verbergen einige der erstaunlichsten Wanderwege der Welt. Möchten Sie sie entdecken?

Die besten Wanderwege auf Lanzarote 

Diese Insel bietet zahlreiche Landwegen und Pfaden inmitten der Natur, auf denen man einen schönen Wandertag verbringen kann. Hier finden Sie einige der berühmtesten Routen:

  • Caldera Colorada: Dieser Rundweg ist wegen seiner rötlichen Farbe und leichten Begehbarkeit einer der bekanntesten Bergpfade der Insel. 
  • Camino de los Gracioseros: Dieser gewundene Weg führt Sie vom Dorf Ye aus bis zum Strand El Risco. Eine abgelegene Route im Norden der Insel, auf der Sie denselben Schritten folgen, wie vor Jahrhunderten die Gracioseros mit Körben voller Fisch, um sie auf Lanzarote zu verkaufen. 
  • Volcan del Cuervo: Im Nationalpark Los Volcanes finden Sie diese einfache Route, die Sie in das Innere eines der Vulkane des Nationalpark Timanfaya führt. Da können Sie nicht nur den Kraterrand besichtigen, sondern auch das Innere des Kraters!
  • Sendero Femés: Im Süden von Lanzarote befindet sich dieser schöne Weg, auf dem Sie verschiedene malerische Landschaften wie Playa Blanca, Punta de Papagayo, Isla de Lobos oder die Corralejo Dünen genießen können. 
  • Vulkan Caldera Blanca: Mit einem Durchmesser von mehr als 1 Kilometer ist Caldera Blanca der größte Krater auf Lanzarote, und darauf können Sie sogar spazieren gehen! Außerdem führt der Weg zum Gipfel durch die schwarz gefärbte Malpais Landschaft, die so charakteristisch für diese Insel ist. 

 

Die günstigsten Wandertouren auf Lanzarote

 

Die meisten Routen und Wanderwege auf Lanzarote sind kostenlos, da sie Teil der natürlichen Umwelt und Landschaft der Insel sind. Für geführte Touren oder den Zugang für Touristen, wie im Fall eines Besuchs des Timanfaya Nationalparks, könnte dagegen eine Eintritts- oder eine Servicegebühr erhoben werden.

Nützliche Informationen