Lokale Vegetation Auf Lanzarote
Besonders schöne lokale Vegetation auf Lanzarote
Gegenwärtig sind die Klippen von Famara, die organischen Sandstrände, die Klippen von Los Ajaches und Malpaís de La Corona die Gebiete mit der interessantesten Vegetation auf Lanzarote. Aufgrund ihrer geringen Höhe gibt es auf der Insel nur eine kleine Anzahl von Baumarten. Besonders hervorzuheben sind jedoch die Bodenpflanzen, die in drei Ebenen unterteilt sind: die Küste, die Tabaibal-Zone und die höhere Lage.
- Küstengebiet: Hier überwiegen hitze- und salzresistente Arten wie die Seetraube oder Büsche.
- Tabaibal-Zone: Hier dominiert ein für Lanzarote besonders charakteristischer Strauch: die Balsam-Wolfsmilch, auf Spanisch „Tabaiba“ genannt.
- Höhere Lage: Hier finden sich die Kanarischen Dattelpalmen, eine weit verbreitete Spezies auf der Insel.
Darüber hinaus und aufgrund der starken vulkanischen Aktivität auf der Insel ist das Gebiet von Malpaís de la Corona zu nennen, wo sich Balsam-Wolfsmilch, Affenpalmen, Moose und Flechten entwickelt haben.
Nützliche Informationen
Verpassen Sie nicht
- Angeln
- Cetacean Watching
- Coasteering
- Fahrradrouten
- Flyboard
- Fotografie
- Freizeitparks
- Golf
- Freiwilligenarbeit
- Handwerksbetriebe
- Jetskis
- Kajak
- Kamelritt
- Karts
- Katamaran
- Keramik
- Kitesurf
- Lokale Malerei
- Lokale Vegetation
- Minigolf
- Paddel surfen
- Parasailing
- Schnorcheln
- Sea trek
- Skysurf
- Surfen
- Tauchen
- U-Boot
- Vulkane
- Wasserparks
- Windsurfen
- Yoga
Erlebnisse in den besten Gegenden