Willkommen auf Lanzarote: Dein Reiseführer für Strände, Attraktionen und vieles mehr

Lanzarote ist ein einzigartiges Reiseziel auf den Kanarischen Inseln und perfekt für einen unvergesslichen Urlaub. Mit seiner beeindruckenden Vulkanlandschaft, paradiesischen Stränden und einer Vielzahl an Aktivitäten bietet die Insel ein einmaliges Erlebnis.
Egal, ob du dich an den Küsten entspannen, natürliche Sehenswürdigkeiten erkunden oder Outdoor-Abenteuer erleben möchtest – Lanzarote hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Entdecke all das, was diese wunderbare Insel für dich bereithält!

Entdecken Sie die natürliche Schönheit der Insel Lanzarote

Lanzarote, bekannt als die Insel der Vulkane”, ist ein unvergleichliches Reiseziel, das Reisende aus aller Welt anzieht. Wenn man die Insel Lanzarote besucht, taucht man in eine einzigartige Landschaft ein, in der Natur und Kunst zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Der Tourismus auf Lanzarote bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten, von der Erkundung der beeindruckenden Vulkanlandschaften bis hin zum Genuss der schönen Strände und der köstlichen lokalen Gastronomie.

Lanzarote: Perfektes Klima das ganze Jahr über

Das aride subtropische Klima Lanzarotes ist einer seiner größten Vorzüge. Die Insel genießt das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, was sie zu einem idealen Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht. Mit warmen Temperaturen und sonnigem Himmel, selbst im Winter, ist die Insel perfekt für Reisen zu jeder Zeit des Jahres. Egal, ob du Lanzarote im Frühling, Sommer oder Winter besuchst – das Klima der Insel bleibt eine der Hauptattraktionen für Touristen aus aller Welt.

Beste Reisezeit für Lanzarote:

  • Frühling auf Lanzarote: Angenehme Temperaturen und weniger Touristen machen den Frühling zur perfekten Zeit, um die Insel zu erkunden.
  • Sommer: Heiße Tage, ideal für Strandbesuche, mit erfrischenden Meeresbrisen.
  • Winter: Milde Temperaturen, perfekt für einen Winterurlaub.
Jahreszeit Durchschnittstemperatur (°C) Wetterbedingungen
Winter (Dezember – Februar) 18 – 20°C Mildes und angenehmes Wetter, perfekt, um die Insel zu erkunden und Outdoor-Aktivitäten zu genießen.
Frühling (März – Mai) 19 – 23°C Angenehme Temperaturen, ideal für Sightseeing, Wandern und den Besuch der wichtigsten Natursehenswürdigkeiten.
Sommer (Juni – August) 24 – 29°C Perfekt für Strandtage und Wassersportarten wie Surfen und Windsurfen.
Herbst (September – November) 22 – 26°C Warm, aber ohne die intensive Hitze des Sommers, ideal für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung der Insel.
Die Hauptattraktionen von Lanzarote

Lanzarote bietet eine große Vielfalt an touristischen Attraktionen, sowohl natürlicher als auch kultureller Art. Von der beeindruckenden Vulkanlandschaft des Timanfaya bis hin zu den innovativen Werken von César Manrique – hier sind einige Highlights, die du nicht verpassen solltest:

  • Nationalpark Timanfaya
    Eine einzigartige Vulkanlandschaft, in der du Lavagebilde erkunden und geothermische Demonstrationen erleben kannst.
  • Jameos del Agua
    Ein Ort, an dem Kunst und Natur miteinander verschmelzen. Entworfen von César Manrique, bekannt für seine Integration der Natur in seine Kunst.
  • Strände von Lanzarote
    Lanzarote ist bekannt für seine wunderschönen Strände – von den ruhigen Buchten von Papagayo bis hin zu den sportlichen Stränden von Famara, ideal für Surfen, Windsurfen und andere Wassersportarten.

Nachhaltiger Tourismus auf Lanzarote: Das Erbe von César Manrique

Lanzarote ist ein Vorreiter im nachhaltigen Tourismus. Dank des Vermächtnisses des Architekten und Künstlers César Manrique hat die Insel Kunst und Natur harmonisch miteinander verbunden und dabei die Umwelt respektiert.

  • Fundación César Manrique
    Besuche das Haus-Museum des Künstlers und erfahre, wie seine Vision Architektur und Kultur auf Lanzarote geprägt hat.
  • Geschützte Naturgebiete
    Lanzarote wurde von der UNESCO zur Biosphärenreservat erklärt. Genieße ein Reiseziel, das sich der Naturerhaltung und dem Umweltschutz verschrieben hat.

Aktivitäten für alle: Abenteuer und Entspannung auf Lanzarote

Lanzarote ist das perfekte Ziel für Abenteuerlustige und Ruhesuchende gleichermaßen. Hier findest du Aktivitäten für jeden Geschmack – von Wassersport bis hin zu Wanderrouten, Golfplätzen und Familienausflügen.

  • Wandern auf Lanzarote
    Erkunde die Vulkan- und Küstenlandschaften auf den Wanderwegen. Von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Routen ist Lanzarote ein Paradies für Naturfreunde.
  • Wassersport
    Mit kristallklarem Wasser und idealem Klima ist Lanzarote eines der besten Ziele für Surfen, Windsurfen, Kitesurfen und Tauchen.
  • Golf und mehr
    Neben Wassersport bietet die Insel hervorragende Golfplätze, Radstrecken und viele weitere Outdoor-Aktivitäten.

Plane deine Reise nach Lanzarote

Die Planung deiner Reise nach Lanzarote ist ganz einfach. Hier findest du alle Informationen, die du für einen perfekten Aufenthalt benötigst:

  • Unterkunft
    Von Luxusresorts bis zu günstigeren Apartments bietet Lanzarote Unterkünfte für jeden Reisenden.
  • Restaurants
    Die lokale Gastronomie ist ein echtes Highlight. Genieße frischen Fisch, die berühmte kanarische Mojo-Soße und die ausgezeichneten Weine von Lanzarote.
  • Transport
    Sich auf der Insel fortzubewegen ist einfach. Du kannst ein Auto mieten, den öffentlichen Nahverkehr nutzen oder ein Taxi nehmen, um alle Ecken von Lanzarote zu entdecken.
  • Ausflüge
    Nutze die zahlreichen geführten Touren, um das Beste von Lanzarote zu erleben, wie den Nationalpark Timanfaya, Wanderwege, Bootstouren und vieles mehr.

PUBLIKATIONEN INSTAGRAM New
Neuigkeiten auf Lanzarote: Events und Highlights
Neueste Einträge

ALLE

NUR FÜR MICH

In meiner Nähe

Sie haben keine Präferenzen ausgewählt, hier eintragen

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Schönste an Lanzarote?


Lanzarote ist eine Insel voller Naturwunder und atemberaubender Landschaften. Einer der Höhepunkte ist der Timanfaya-Nationalpark mit seiner einzigartigen Vulkanlandschaft, die wie aus einer anderen Welt wirkt. Ebenfalls sehenswert sind die Jameos del Agua und die Cueva de los Verdes, vulkanische Formationen, die der einheimische Künstler César Manrique in beeindruckende Kunstwerke verwandelt hat.

Im Süden der Insel finden Sie paradiesische Strände wie Playa Blanca und Papagayo, die zum Entspannen und Genießen der Sonne einladen. Mehr über die Wunder des Südens erfahren Sie in unserem Reiseführer über den Süden von Lanzarote.

Auch der Norden von Lanzarote steht in Sachen Schönheit in nichts nach. Hier können Sie den Mirador del Rio erkunden, der einen spektakulären Blick auf die Nachbarinsel La Graciosa bietet. Sie können auch durch das malerische Dorf Haría schlendern und seinen Charme entdecken. Was der Norden alles zu bieten hat, erfahren Sie in unserem Reiseführer über den Norden von Lanzarote.

Jeder Winkel von Lanzarote hat seinen eigenen Charme, also zögern Sie nicht, die ganze Insel zu erkunden!

 

Wo liegt Lanzarote?


Lanzarote ist eine Insel des Kanarischen Archipels, besser bekannt als Kanarische Inseln, und gehört zur Provinz Las Palmas.

Lanzarote liegt vor der Küste Westafrikas und wird von Spanien verwaltet. Sie ist die am weitesten nordöstliche gelegene Kanarische Insel.

Die Insel liegt etwa 140 Kilometer von der Nordwestküste Afrikas entfernt und ist somit vom Atlantik umgeben. Westmarokko ist etwa 100 Kilometer entfernt, die Iberische Halbinsel liegt etwa 1.000 Kilometer weiter südwestlich.

Wie viele Einwohner hat Lanzarote?


Laut dem nationalen spanischen Statistikinstitut hat die Insel aktuell mehr als 155.000 Einwohner.

Wie ist das Wetter auf Lanzarote?


Lanzarote ist eine Insel mit gemäßigtem Klima, weshalb die Temperaturen im Laufe des Jahres kaum schwanken. Aufgrund der langen Sonnenscheindauer, der milden Temperaturen und der geringen Niederschläge ist Lanzarote ein beliebtes Ziel für Strandtouristen.

In den Sommermonaten steigen die Temperaturen tagsüber oft auf über 30 Grad Celsius an. Dennoch sind die Sommer in der Regel mild, und die Temperatur übersteigt nur selten 30 Grad Celsius. Durch den Wüstenwind Calima kann die Temperatur jedoch steigen.

Im Winter herrschen angenehme Temperaturen, aber es kann örtlich zu Regenfällen kommen. Diese Niederschläge sind jedoch in der Regel nicht sehr ergiebig. In den kältesten Monaten der Insel, Januar und Februar, liegen die Temperaturen normalerweise zwischen 13 und 20 Grad Celsius.

Darüber hinaus ist die Wassertemperatur in der Regel stabil. An den meisten Stränden kann man das ganze Jahr über bei etwa 20 Grad schwimmen.

Wie groß ist Lanzarote?


Lanzarote, im Norden des Kanarischen Archipels gelegen, hat eine Ausdehnung von 62 Kilometern von Norden nach Süden und etwa 20 Kilometern von Osten nach Westen. Lanzarote ist also eine eher kleine Insel, die sich bestens dafür eignet, sie mit dem Auto zu erkunden.

Wie spät ist es in Lanzarote?


Die Zeit auf Lanzarote folgt während der Sommerzeit der Zeitzone GMT+0 oder GMT+1, je nach Jahreszeit. Das bedeutet, dass sich Lanzarote in der gleichen Zeitzone befindet wie der Rest der Kanarischen Inseln. Während der Sommerzeit ist sie eine Stunde voraus (GMT+1), im Winter ist sie GMT+0.

Zu welcher Inselgruppe gehört Lanzarote?


Lanzarote ist eine der Kanarischen Inseln, eine spanische Inselgruppe im Atlantischen Ozean. Die Kanarischen Inseln sind für ihre natürliche Schönheit und ihr subtropisches Klima bekannt, was sie zu einem beliebten Reiseziel macht.

Wie lange dauert der Flug nach Lanzarote?


Die Flugzeiten nach Lanzarote variieren je nach Abflugort. Von europäischen Großstädten wie London oder Madrid dauert der Flug in der Regel etwa 4 bis 5 Stunden. Es ist wichtig, die verfügbaren Flugzeiten und -routen von Ihrem Standort aus zu prüfen.

Wie viele Vulkane gibt es auf Lanzarote?


Lanzarote ist als “Insel der Vulkane” bekannt und beherbergt über 300 Vulkane. Diese Vulkane haben die Landschaft der Insel auf einzigartige Weise geprägt und beeindruckende Felsformationen und Vulkanlandschaften geschaffen, die eine große Attraktion für Besucher darstellen.

Gibt es Haie auf Lanzarote?


In den Gewässern von Lanzarote gibt es nur selten Haie, die für Menschen gefährlich sind. Die Meeresfauna der Insel ist vielfältig, und Besucher können sicher tauchen und schnorcheln. Es ist jedoch immer wichtig, die Sicherheitsrichtlinien für Aktivitäten im Wasser zu beachten.

Ist Lanzarote sicher?


Lanzarote ist als sicheres Reiseziel bekannt. Die Insel hat eine niedrige Kriminalitätsrate und ist ein einladender Ort für Besucher. Wie überall auf der Welt ist es jedoch wichtig, die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und z. B. auf seine persönlichen Gegenstände aufzupassen.

Ist Lanzarote ein teures Urlaubsziel?


Lanzarote bietet Möglichkeiten für jeden Geldbeutel. Sie können sowohl preiswerte Unterkünfte wie Wohnungen und Hostels als auch Luxusresorts finden. Auch die Preise für Restaurants und Aktivitäten variieren, so dass Sie Ihre Reise an Ihr Budget anpassen können.

Ist das Wasser auf Lanzarote sicher zum Trinken?


Das Leitungswasser auf Lanzarote ist trinkbar und entspricht den Qualitätsstandards. Besucher können das Leitungswasser bedenkenlos trinken, so dass sie während ihres Aufenthalts auf der Insel stets ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können.

Welche Währung wird auf Lanzarote verwendet?


Die Währung, die auf Lanzarote verwendet wird, ist der Euro. Wenn Sie aus einem Land der Eurozone kommen, ist es nicht notwendig, die Währung zu wechseln, da der Euro auf der ganzen Insel akzeptiert wird.

Kann man Afrika von Lanzarote aus sehen?


An klaren Tagen kann man von einigen Punkten der Insel aus die Küste Afrikas, genauer gesagt die Küste Marokkos, sehen. Dieser Panoramablick bietet eine einzigartige und spannende Perspektive auf die Geografie Lanzarotes.

Gibt es auf Lanzarote schwarzen Sand?


Ja, Lanzarote hat schwarze Sandstrände, die auf den vulkanischen Ursprung der Insel zurückzuführen sind. Einige Beispiele für diese Strände sind: Playa del Paso, Playa de los Clicos oder Playa de Janubio.

Gibt es viele Moskitos auf Lanzarote?


Obwohl Mücken auf Lanzarote kein großes Problem darstellen, vor allem im Vergleich zu anderen tropischen Gebieten, ist es ratsam, ein Mückenschutzmittel mitzunehmen, wenn Sie Aktivitäten im Freien unternehmen oder feuchtere Gebiete der Insel besuchen möchten.

Wo sollte man auf Lanzarote nicht hingehen?


Es ist nicht ratsam, auf Lanzarote Gebiete zu besuchen, die aufgrund von Vulkanismus oder gefährlichen Meeresverhältnissen mit Einschränkungen oder Gefahrenschildern versehen sind. Es ist wichtig, die Schilder und Warnungen zu beachten, um die Sicherheit während Ihres Besuchs zu gewährleisten.

Jameos del Agua auf Lanzarote