Mácher

Mácher ist ein Dorf auf der Insel Lanzarote, das zur Gemeinde Tías gehört. Es hat nur wenig mehr als 1.200 Einwohner und wird durch die Landstraße Arrecife – Yaiza – Playa Blanca in zwei Teile geteilt.

Es heißt, dass der Name des Ortes vom italienischen „Maschera“ stammt, was „Maske“ bedeutet.

Es ist ein sehr touristischer Ort (der größte Teil der Bevölkerung lebt vom Tourismus), doch zur Identität des Dorfes gehört auch der Anbau von Tomaten und Zwiebeln. Erstere werden südlich der Landstraße angebaut und Letztere nördlich davon.

Wo liegt Mácher?

Mácher liegt ganz in der Nähe von Puerto del Carmen und Puerto Calero und etwa 14 Kilometer von Arrecife entfernt.

Es handelt sich um eine Streusiedlung – aufgrund der Straßenführung –, die zwischen den Bergen Guardilama und Tinasoria liegt.

Was gibt es in Mácher zu sehen?

Eine der großen Attraktionen des Ortes ist die Möglichkeit, verschiedene Abenteuersportarten auszuüben.

Einerseits ist der Ort bei Gleitschirm- und Drachenfliegern bekannt, da er zwischen den Bergen Tinasoria und Guardilama, dem dritthöchsten der Insel, liegt.

Zum anderen gibt es hier einen FKK-Strand, das Barranco del Kikere.

Außerdem kann man sich die Mühle von Mácher anschauen, die sehr repräsentativ für den ländlichen oder ökologischen Tourismus auf Lanzarote ist.

Gut essen in Mácher

Wenn es auf Lanzarote ums Essen geht, lautet die erste Empfehlung, typisch kanarische Gerichte zu probieren. Die Gegend hat eine sehr reiche Gastronomie mit Köstlichkeiten wie Sancocho de Pescado (Fischeintopf), Lapas con Mojo (Napfschnecken mit Mojo) oder Bienmesabe (Honig-Mandel-Dessert).

La Tegala und La Cabaña de Mácher sind zwei Restaurants der gehobenen Küche, die in der Gemeinde liegen und zu den besten der Insel gehören.

Läden in Mácher

Bei einem Besuch in Mácher muss man unbedingt ein paar Bio-Tomaten und -Zwiebeln aus der Gegend mitnehmen, ebenso wie diverse andere regionale Produkte, die es in jedem Supermarkt gibt.

Sie werden erstaunt sein über die vielen Produkte verschiedener Marken, die speziell für britische Verbraucher entwickelt wurden.

Das Wetter in Mácher

Wie der Rest der Insel hat auch Mácher ein trockenes Klima mit ganzjährig angenehmen Temperaturen. Die beste Zeit für einen Besuch ist jedoch zwischen Mai und Dezember, wenn die Temperaturen mild sind und die Niederschlagswahrscheinlichkeit besonders gering ist.

Feste in Mácher

Das Fest zu Ehren von San Pedro (Heiliger Petrus), das am 29. Juni gefeiert wird, ist das wichtigste Fest von Mácher, da er der Schutzpatron des Ortes ist. An diesem Tag ist es üblich, den Zitronenlikör Mistela de Limón zu trinken und eine Partie Envite (kanarisches Kartenspiel) oder Bola (kanarische Boule-Variante) zu spielen.

Wie erreicht man Mácher?

Die besten Gemeinden von Lanzarote

Playa Blanca

Playa Blanca ist ein kleine Lokalität das zu Yaiza gehört, eine Gemeinde...

Costa Teguise

Costa Teguise ist einer der touristischen Zonen Lanzarotes abgesehen von Arrecife, Puerto...

Neueste Einträge

ALLE

NUR FÜR MICH

In meiner Nähe

Ereignisse

Feiern Sie San Juan auf Lanzarote

Die San-Juan-Nacht ist eine der lustigsten Nächte des Jahres, und auf Lanzarote wird sie auf ganz besondere Weise gefeiert. Sowohl Einheimische als auch Besucher genießen dieses Fest. Möchten Sie mitfeiern? Finden Sie heraus, wie Sie auf Lanzarote eine tolle Zeit in San Juan haben können!

Redactor

Lebensmittel

Mojo picón Rezept

Mojo picón ist die berühmteste Soße der Kanarischen Inseln und ein unverzichtbarer Begleiter zu vielen typischen Gerichten der Gastronomie des Archipels. Ihr exquisiter Geschmack hat die Grenzen überschritten, aber wissen Sie, wie man das Rezept für Mojo Picón zubereitet? Hier finden Sie alle Details!

Redactor

Sie haben keine Präferenzen ausgewählt, hier eintragen