Der Telamon war ein griechischer Frachtschiff der am 31. Oktober 1981 eine Panne erlitt und an der Küste von Lanzarote strandete.
Es reiste mit einer Fracht von Baumstämmen, von San Pedro, in der Elfenbeinküste bis nach Thessaloniki, in Griechenland, aber das Schiff kam noch nicht mal an puerto de Los Mármoles (Arrecife) an.
Es handelte sich um ein 139,6 Meter langes Schiff und das sich zum tanken der Kanarischen Küste genähert hatte.
Das Schiff stammt aus der Mitte der 1950er Jahre und wurde mit den Namen Temple Hall erschaffen, aber das Schiff hatte viele Eigentümer und deshalb änderte sich sein Name sehr oft, bis das Unternehmen Telamon Martime es in seine Hände nahm.
Es gab keine Möglichkeit das Schiff zu retten und es wurde verlassen. Es wurde sogar von Besetzern bewohnt und von Taucher besucht. Das heißt es wurde zu einer Touristenattraktion.
Aber es wurde zu einem etwas gefährlichen Ort, an dem Menschen ihr Leben riskierten, um ein Foto mit dem Wrack zu machen und es in sozialen Netzwerken zu teilen. Im November 2021, nach 40 Jahren gestrandet, vergab das spanische Verteidigungsministerium den Auftrag zur Abwrackung und endgültigen Beseitigung des Schiffes.
WANN WIRD DAS GESTRANDETE SCHIFF TELAMÓN ENTFERNT?
Das Verteidigungsministerium und die Hafenbehörde von Las Palmas haben die Abholung des Schiffes Telamón genehmigt.
Die Umzugsarbeiten bestehen derzeit aus der Demontage und dem Abtransport von Teilen des Schiffes.
Der voraussichtliche Termin für die vollständige Beseitigung wird auf mehrere Monate geschätzt, wobei ein konkreter Termin für die vollständige Beseitigung noch nicht feststeht.